Seminare & Workshops

Unsere Seminare und Workshops bieten dir die Möglichkeit, authentische Begegnung auf eine tiefgehende und praktische Weise zu erleben. In einer achtsamen und respektvollen Atmosphäre lernst du, dich selbst und andere auf neue, verbindende Weise zu berühren. Egal ob du Anfänger*in oder bereits erfahren bist, unsere Angebote sind für alle, die mehr über sich, ihre eigenen Bedürfnisse und die Kraft der Berührung erfahren möchten. Entdecke, wie du Achtsamkeit und echte Verbindung in deinem Leben integrieren kannst – wir begleiten dich auf deinem individuellen Weg.

Mindful Touch-Ausbildung

Die Mindful Touch-Ausbildung besteht aus vier Modulen und zwei Supervisionen und bietet dir eine fundierte Grundlage, um achtsame Berührungen bewusst zu praktizieren. Du lernst, wie du mit Respekt, Sensibilität und Präsenz auf die Bedürfnisse anderer eingehen kannst, während du gleichzeitig deine eigene Wahrnehmung und Verbindung stärkst. Diese Ausbildung richtet sich an alle, die ihre Fähigkeiten in der tantrischen Berührung vertiefen und authentische Begegnungen gestalten möchten – sowohl im beruflichen als auch im persönlichen Kontext.

Mehr zur Mindful Touch-Ausbildung

Fasten Retreat

Unser Fasten-Retreat bietet dir eine tiefgehende Auszeit, in der du Körper, Geist und Seele auf allen Ebenen neu ausrichten kannst. Neben dem Fasten erwartet dich eine Vielzahl an Aktivitäten, die deine Selbstwahrnehmung stärken und dich in deiner persönlichen Entwicklung unterstützen. Kreative Angebote, sportliche Übungen und bewusstseinserweiternde Praktiken fördern deine ganzheitliche Erneuerung. Durch Prozessarbeit in der Gruppe entstehen wertvolle Begegnungen und eine tiefere Verbindung zu dir selbst und anderen. Ein intensives Erlebnis, das sowohl körperlich als auch emotional bereichernd ist.

Mega tolles Wochenende mit Simon und seiner Partnerin Ulli erlebt. Ich war bei denen auf dem Seminar “Die Kunst der achtsamen Berührung”. Ich musste es noch ein paar Tage nachspüren, weil es ein einzigartiges Erlebnis war. Super tolle Leute kennengelernt. Vielen vielen Dank, ich liebe euch ❤️😘

Marco

…dass Ihr dem Thema Grenzen-Setzen und -Akzeptieren einen hohen Stellenwert gegeben habt, war für mich sehr wichtig, um mich sicher zu fühlen und einlassen zu können. Ich habe Euch als berührbare, liebevolle, kompetente Prozessbegleitung erlebt.

Frieda

Danke, danke, danke! Dieses Wochenende hat mein Leben verändert. Jetzt weiß ich endlich, was ich die ganze Zeit gesucht habe…

Patrick

Lies mehr über unsere Seminare in unseren Erfahrungberichten

Kommende Veranstaltungen & Ausbildungen

Zurücksetzen
FAQs zu den Seminaren
Welche Menschen nehmen an den Seminaren teil ? Sind die Seminare auf bestimmte Alters- oder Berufsgruppen zugeschnitten?

Unsere Seminare sind prinzipiell für alle Alters- und Berufsgruppen geeignet. Der überwiegende Teil der Teilnehmer/innen ist zwischen 30 und 55 Jahre alt, aber ältere und jüngere Menschen sind jederzeit herzlich willkommen. Wir haben es ausgesprochen gern, wenn mehrere Generationen im Rahmen einer Gruppe vertreten sind, weil es sich immer wieder als sehr inspirierend, lehrreich und heilsam für alle erweist. Für manche Kurse (z.B. Männer- und Frauengruppen) ist es sogar besonders wünschenswert, wenn das Altersspektrum von jung bis alt reicht.

Ebenso bunt gemischt ist der berufliche Hintergrund unserer Teilnehmer/innen. Gerade der Umstand, dass hier Menschen mit ganz unterschiedlichem Hintergrund miteinander in Kontakt kommen und Verbindendes entdecken, gehört zu den besonders schönen Begleiterscheinungen der Gruppenarbeit.

Wie groß sind die Gruppen? Wie viele Menschen nehmen in etwa daran teil?

Die Gruppengröße unserer Einführungsseminare liegt je nach Inhalt und Jahreszeit (z. B. Ferienzeiten) zwischen 8 und 20 Teilnehmenden. Diese überschaubare Gruppengröße ermöglicht es uns, alle dort abzuholen, wo sie stehen, und die persönlichen Themen, die jede*r mitbringt, individuell zu berücksichtigen.

Wie soll man sich den Ablauf eines Seminars vorstellen ? Was passiert da konkret ?

Alle Seminare bestehen aus einer ausgewogenen Mischung praktischen Übungen. Gesprächsrunden, und angeleiteten Massagen. Manche der Übungen sind körperlich und bewegungsbetont (man kann ins Schwitzen kommen), andere eher ruhig und nach innen gerichtet. In den Gesprächsrunden besteht die Möglichkeit, persönliche Erfahrungen zu berichten, oder individuelle Themen anzusprechen und zu bearbeiten. Verbindendes Element ist die regelmäßige Meditation, die dabei unterstützt, das Erlebte im Inneren zu verankern und auf körperlicher Ebene mehr und mehr zu entspannen.

Muss man sich beim Tantra Seminar ausziehen?

In der Regel tragen die Teilnehmenden bei den Tantra Seminaren bequeme, lockere Kleidung oder einen Lunghi (auch Sarong genannt). Es gibt jedoch auch bestimmte Settings, in denen leicht- oder unbekleidet gearbeitet wird (z. B. bei Tantra-Massagen). Niemand wird jedoch dazu gedrängt, sich über die eigenen Wohlfühlgrenzen hinaus zu entkleiden. Jeder entscheidet selbst, wie weit sie/er gehen möchte. Meist entwickeln auch Menschen, die sich sonst nicht vor Fremden entkleiden würden, nach kurzer Zeit so viel Vertrauen in die Gruppe und das Bewusstsein, sich in einem geschützten Rahmen zu befinden, dass sich die eigene Nacktheit natürlich anfühlt.

Muss ich fürchten, dass ich zu Dingen genötigt werde, die ich nicht tun will?

Du entscheidest immer selbst, wie weit du gehen möchtest und diese Entscheidung wird von uns respektiert. Es ist gerade ein wichtiger Aspekt in unserer Arbeit, ein klares Bewusstsein für die eigenen Grenzen zu bekommen und in jedem Moment selbstverantwortlich für sich zu entscheiden. Im Rahmen der von uns geleiteten Gruppenzeiten findet keine direkte sexuelle Interaktion statt. Wir legen großen Wert auf eine Atmosphäre, in der man Wachstumsschritte in seiner Zeit und auf seine persönliche Art tun kann.

Wie sieht das zahlenmäßige Verhältnis zwischen Männern und Frauen aus?

Wir bemühen uns soweit wie möglich um ein ausgewogenes Verhältnis zwischen den Geschlechtern (und schaffen das meistens auch), können eine absolute Ausgewogenheit aber verständlicherweise nicht garantieren. Bei den Tantra Seminare nur für Männer oder Frauen sieht es anders aus. 

Brauche ich einen Partner, eine Partnerin, um an einem Seminar teilnehmen zu können?

Falls nicht anders ausgewiesen, sind alle Tantra Seminare für Einzelpersonen und Paare gleichermaßen geeignet.

Gibt es bestimmte Voraussetzungen für die Teilnahme an einem eurer Tantra Seminare?

Die Teilnahme an unseren einführenden Seminaren steht grundsätzlich jedem/jeder offen. Wir setzen jedoch eine durchschnittliche physische und psychische Belastbarkeit voraus, sowie prinzipielles Interesse und Neugier an neuen Erfahrungsräumen. Unsere Tantra Seminare sind KEIN Ersatz für eine eventuell notwendige medizinische oder psychotherapeutische Behandlung. Daher bitten wir bei psychischer oder physischer Labilität, oder bei vorangegangener Behandlung in einer psychiatrischen Klinik, um vorherige Kontaktaufnahme, um abzuklären, ob eine Teilnahme möglich und sinnvoll ist.

Sind die Tantra Seminare auch für mich geeignet, wenn ich schwul oder lesbisch orientiert bin?

Ja, die Inhalte unserer Seminare sind ebenso gut umsetzbar, wenn du gleichgeschlechtlich orientiert bist, auch jene Grundlagen, die sich speziell mit Sexualität und sexueller Energie beschäftigen. Bewusstheit, Energiefluss, Körperentspannung usw. haben nichts mit sexueller Orientierung zu tun. Wenn du also ein Umfeld nicht scheust, das hauptsächlich heterosexuell orientiert ist, bist du herzlich willkommen. Vielleicht kannst du noch mehr profitieren, wenn du mit einem Partner bzw. einer Partnerin kommst. In regelmäßigen Abstanden gibt es auch gleichgeschlechtlich orientierte Seminare.

Ich möchte am Tantra Seminar teilnehmen, aber auswärts essen oder schlafen. Geht das?

Sonderfälle bezüglich der Unterkunft und Verpflegung (z.B. besondere Diäten, Übernachtung im eigenen Wohnmobil etc.) können gerne besprochen werden. Die Erfahrung zeigt, wie viel intensiver der Gruppenprozess wahrgenommen wird, wenn die Abende gemeinsam verbracht werden und unter einem Dach geschlafen wird.